Unternehmensberatung

Unternehmensberatung
Un|ter|neh|mens|be|ra|tung 〈f. 20; Wirtsch.〉 Beratung von Unternehmen hinsichtlich ihrer betrieblichen Planung

* * *

Un|ter|neh|mens|be|ra|tung, die [nach engl. management consulting]:
a) Beratung eines ↑ Unternehmens (2), einer Behörde o. Ä. bes. durch Ausarbeitung bzw. Auswertung der für die Planung notwendigen statistischen Unterlagen;
b) Unternehmen, das Unternehmensberatung betreibt:
sie arbeitet für eine U.

* * *

Unternehmensberatung,
 
Betriebsberatung, Consulting [kən'sʌltɪȖ, englisch], Management-Consulting ['mænɪdʒmənt-, englisch], Wirtschaftsberatung, von unabhängigen Unternehmen oder Einzelpersonen (Unternehmensberatern, Betriebsberatern, Consultants) durchgeführte Beratung von Unternehmen in betriebswirtschaftlichen Fragen, besteht in der Identifizierung der Probleme sowie der Unterstützung bei der Problemlösung durch Erarbeitung und Umsetzung von Lösungskonzepten. Die Unternehmensberatung kann sich auf alle betrieblichen Teilfunktionen erstrecken, v. a. aber auf Datenverarbeitung, Unternehmensführung, Personal und Verwaltung. Sie orientiert sich dabei am Grundsatz des Treuhandprinzips; zur Wahrung der Unabhängigkeit und Objektivität von Beratungsleistungen sollen diese nicht in Form von erfolgsorientierten Zahlungen honoriert werden. Die Berufsbezeichnung Unternehmensberater ist gesetzlich nicht geschützt, sodass sie keine bestimmten Qualifikationen anzeigt. Gleichwohl versuchen die nationalen Berufsverbände, einen einheitlichen Rahmen der Unternehmensberatung zu erstellen und Voraussetzungen für die Beratungstätigkeit zu formulieren; in Deutschland geschieht dies durch den Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. (BDU), Bonn (gegründet 1954), auf europäischer Ebene durch die Fédération Européene des Associations de Conseils en Organisation (FEACO), Brüssel (gegründet 1960).
 
 
Theorie u. Praxis der U. Bestandsaufnahme u. Entwicklungsperspektiven, hg. v. M. Hofmann (1991);
 R. F. Schrumpf u. A. Quiring: Hb. der praxisorientierten U. (1993);
 
Formen der U., hg. v. G. Walger (1995);
 C. Niedereichholz: U., 2 Bde. (1-21996-97);
 A. Schütte: U. in der Bundesrep. Dtl. (1996);
 P. Block: Erfolgreiches Consulting (a. d. Engl., 1997);
 J. Weber: Einf. in das Controlling (71998).

* * *

Un|ter|neh|mens|be|ra|tung, die [nach engl. management consulting]: Beratung eines Unternehmens (2), bes. durch Ausarbeitung bzw. Auswertung der für die Planung notwendigen statistischen Unterlagen: Bei den Türken der zweiten Generation gab es in den neunziger Jahren eine Existenzgründerwelle ... Viele sind in der Computerbranche oder der U. tätig (SZ 20. 7. 99, 8).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unternehmensberatung — ↑Consulting …   Das große Fremdwörterbuch

  • Unternehmensberatung — Unternehmensberater (oft auch als Managementberater bezeichnet) bieten anderen Unternehmen eine Beratung als Dienstleistung an. Oft ist das Management der Kunden (bzw. Klienten) Gegenstand der Beratung, manchmal aber auch fachliche Entscheidungen …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmensberatung — ⇡ Consulting, ⇡ Managementberatung. Literatursuche zu  Unternehmensberatung auf www.gabler.de …   Lexikon der Economics

  • Unternehmensberatung — Un|ter|neh|mens|be|ra|tung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie — UBIT ist die Abkürzung für den Fachverband Unternehmensberatung und Informationstechnologie der Wirtschaftskammer Österreich. Der Fachverband UBIT ist die gesetzliche Interessenvertretung folgender Branchen: Unternehmensberater, Datenverarbeiter… …   Deutsch Wikipedia

  • Studentische Unternehmensberatung — Studentische Unternehmensberatungen sind von Studenten getragene Unternehmensberatungen an Hochschulen oder im universitären Umfeld. In den meisten Fällen setzen sie sich aus Studenten der wirtschaftswissenschaftlich geprägten Studiengänge… …   Deutsch Wikipedia

  • Consulter — Unternehmensberater (oft auch als Managementberater bezeichnet) bieten anderen Unternehmen eine Beratung als Dienstleistung an. Oft ist das Management der Kunden (bzw. Klienten) Gegenstand der Beratung, manchmal aber auch fachliche Entscheidungen …   Deutsch Wikipedia

  • Managementberatung — Unternehmensberater (oft auch als Managementberater bezeichnet) bieten anderen Unternehmen eine Beratung als Dienstleistung an. Oft ist das Management der Kunden (bzw. Klienten) Gegenstand der Beratung, manchmal aber auch fachliche Entscheidungen …   Deutsch Wikipedia

  • Strategische Beratung — Unternehmensberater (oft auch als Managementberater bezeichnet) bieten anderen Unternehmen eine Beratung als Dienstleistung an. Oft ist das Management der Kunden (bzw. Klienten) Gegenstand der Beratung, manchmal aber auch fachliche Entscheidungen …   Deutsch Wikipedia

  • Vertriebsberatung — Unternehmensberater (oft auch als Managementberater bezeichnet) bieten anderen Unternehmen eine Beratung als Dienstleistung an. Oft ist das Management der Kunden (bzw. Klienten) Gegenstand der Beratung, manchmal aber auch fachliche Entscheidungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”